Verfasser | Titel | Jahr | ||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() |
Wille, L.. |
Retrolentale Fibroplasie - eine vermeidbare Krankheit?* In: Klinische Pädiatrie. - Stuttgart : Thieme Vol. 193, No. 04 (7. 1981), p. 296-300 Zugang: zum Volltext ähnliche Vorschläge |
1981 | |||||||||||||
Die retrolentale Fibroplasie wird um so häufiger beobachtet, je kürzer die Gestationsdauer ist. Voraussetzung für ihre Entstehung ist eine nicht abgeschlossene embryonale Entwicklung der retinalen Vaskularisation. Als entscheidender pathogenetischer Faktor ist der Sauerstoff anzusehen. Es besteht eine Korrelation zu der verabreichten Sauerstoffkonzentration und zu der Zeitdauer seiner Einwirkung. Ferner gibt es einen deutlichen Zusammenhang zwischen der Erkrankung und schweren Apnoeanfällen, die eine manuelle Beatmung unter konstanten Sauerstoffkonzentrationen erforderlich machen. Auch besteht eine Verknüpfung zwischen retrolentaler Fibroplasie und häufigen Bluttransfusionen. Bisher konnte kein Zusammenhang zwischen der Erkrankung und dem Sauerstoffpartialdruck hergestellt werden. Frühgeborene mit den genannten Faktoren stellen eine hohe Risikogruppe dar. Ihr präductaler PaO 2 sollte zwischen 60 und 70 mm Hg gesteuert und durch kontinuierliche transcutane Registrierung überwacht werden. Weniger geeignet sind häufige punktuelle arterielle Messungen. Probleme der Interpretation von PaO 2-Werten werden besprochen. 25 mg Vitamin E/die werden zur Prophylaxe empfohlen. Die während der intensivmedizinischen Betreuung möglichen Ansatzpunkte für die Vermeidung der Erkrankung werden eingehend dargestellt. Für Frühgeborene der hohen Risikogruppe werden engmaschige ophthalmologische Kontrollen gefordert..
|
Verfasser | Titel | Jahr | |
---|---|---|---|
![]() |
Välimäki, I.. |
Klinische multiparametrische Überwachung der Neugeborenen In: Klinische Pädiatrie. - Stuttgart : Thieme Vol. 197, No. 04 (7. 1985), p. 326-329 Zugang: zum Volltext ähnliche Vorschläge |
1985 |
![]() |
Bigar, F.. |
Die echographische Differentialdiagnose der Leukokorie In: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. - Stuttgart : Thieme Vol. 188, No. 05 (5. 1986), p. 385-387 Zugang: zum Volltext ähnliche Vorschläge |
1986 |
![]() |
Castrén, Jorma A. |
Das Auge beim Frühgeborenen unter besonderer Berücksichtigung der retrolentalen Fibroplasie in: Journal of molecular medicine , ISSN 1432-1440, Vol. 37 (4. 1959), p. 165-172 Zugang: zum Volltext ähnliche Vorschläge |
1959 |
![]() |
Rufini, M.. |
Zur Bedeutung der Elektroretinographie in Narkose bei Kindern In: Klinische Monatsblätter für Augenheilkunde. - Stuttgart : Thieme Vol. 182, No. 05 (5. 1983), p. 353-357 Zugang: zum Volltext ähnliche Vorschläge |
1983 |
![]() |
Wille, L.. |
Probleme der Aufzucht und Prognose Frühgeborener von weniger als 28 Schwangerschaftswochen* In: Klinische Pädiatrie. - Stuttgart : Thieme Vol. 194, No. 01 (1. 1982), p. 1-7 Zugang: zum Volltext ähnliche Vorschläge |
1982 |